Die Geschichte der Bäckerei Jung
Die Bäckerei Jung gibt es schon sehr lange. Heute leitet Matthias Jung die Bäckerei. Seine Familie backt seit vier Generationen Brot und andere Leckereien.
Alles begann im Jahr 1888. Damals gründeten die Brüder Richard und Emil Fritzsche die Bäckerei.
Lange Zeit, von 1888 bis 2011, war die Bäckerei in der Riesaer Straße 29. Viele Kunden kauften dort ihr Brot. Immer mehr Menschen wollten unsere Backwaren haben. Deshalb brauchten wir mehr Platz.
Im Jahr 2011 zog die Bäckerei um. Jetzt sind wir in der Weidaer Straße 3. Dort können wir noch mehr leckere Backwaren backen.
Wir haben neue Kühlschränke und moderne Geräte. Außerdem sieht unser Laden jetzt noch schöner aus. Seitdem kommen noch mehr Kunden zu uns.
Aber es gibt auch noch die alte Filiale in Oelsitz. Sie ist in einem sehr alten Gebäude. Früher war es ein Stall für Kühe!
Glossar
Manche Wörter und Begriffe zum Text “Die Geschichte der Bäckerei Jung” sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.
Eine Familie besteht aus Eltern, Kindern und Enkeln. Wenn die Enkel später die Bäckerei weiterführen, ist das eine neue Generation.
Etwas, das eine Familie oder ein Land lange Zeit macht. In der Bäckerei Jung gibt es eine lange Tradition des Backens.
Ein zusätzlicher Laden einer Bäckerei, Bank oder eines Geschäfts.
Werkzeuge oder Maschinen, mit denen man arbeitet. In der Bäckerei sind das z. B. Öfen oder Rührmaschinen.
So sieht etwas aus. Eine schöne Optik bedeutet, dass etwas gut aussieht.
Große Kühlschränke, damit das Essen frisch bleibt.
Ein Haus für Tiere, zum Beispiel Kühe oder Pferde.
Unsere Filialen

Filiale in Döbeln-Nord (am Penny)
Adresse
Badische Straße 3a
04720 Döbeln
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
07:00 Uhr - 12:00 Uhr

Filiale in Oelsitz
Adresse
Riesaer Straße 29
01594 Riesa / OT Oelsitz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06:00 Uhr - 17:30 Uhr
Samstag
06:00 Uhr - 11:00 Uhr

Filiale in Döbeln-Masten (im Penny)
Adresse
Mastener Straße 1
04720 Döbeln
Diese Filiale ist ab sofort geschlossen.
Bitte nutzen Sie unsere Geschäfte in
Döbeln, Badische Straße (Penny)
und Rudolf-Breitscheid-Straße (Edeka).

Filiale in Oschatz (im Norma)
Adresse
Dresdener Straße 3
04758 Oschatz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06:30 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
06:30 Uhr - 12:00 Uhr
![Filiale Oschatz Merkwitzer Straße - [company.name]](https://assets.coco-online.de/13911708019045-86i6qqbv/oschatz-merkwitzer-neu.jpg)
Filiale in Oschatz – Merkwitzer Straße
Adresse
Merkwitzer Straße 59
04758 Oschatz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06:30 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
06:30 Uhr - 12:00 Uhr

Filiale in Ostrau
Adresse
Sachsenstraße 5
04749 Ostrau
Öffnungszeiten
Montag
geschlossen
Dienstag bis Donnerstag
06:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag
06:30 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag
06:30 Uhr - 10:00 Uhr

Filiale in Riesa (im schwarzen Netto)
Adresse
Karl-Marx-Ring 7
01587 Riesa
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06:30 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag
06:30 Uhr - 17:00 Uhr

Filiale in Riesa – Alleestraße
Adresse
Alleestraße 85
01591 Riesa
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
06:30 Uhr - 18:00 Uhr

Filiale in Wermsdorf (im nah & frisch)
Adresse
Clara-Zetkin-Straße 15
04779 Wermsdorf
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06:30 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag
06:30 Uhr - 12:30 Uhr
Unsere klassischen Produkte in der Kurzvorstellung
Brötchen
- Brötchen (klein)
- Semmel (Doppelbrötchen)
- Zeilenbrötchen
- Roggenbrötchen
- UrRöggelchen
- Vollkornbrötchen
- Kornknacker
- Käsebrötchen
- Hörnchen
- Mohnzopf
- Rosinenbrötchen
- Buchteln (dienstags)
- Sesambrötchen
- Kartoffelbrötchen (dienstags)
- Dinkelvollkornbrötchen (montags und donnerstags)
- Powerbrötchen (freitags)
- Croissant (samstags und sonntags – bitte vorbestellen)
- Partykranz dunkel (bitte vorbestellen)
- Partykranz hell (bitte vorbestellen)
Unsere Brote
- Roggenmischbrot
- Weizenbrot
- Rustikalbrot
- 4-Ur-Kornbrot
- Vollkornbrot
- Roggenbrot
- Pur Pur Brot
- Zwiebelbrot
- Malfabrot
- Sovitalbrot
- Dinkelvollkornbrot
- Leinsambrot
- Kürbiskern-Quark-Brot
- Schuhbecks Gewürzkruste
Kleingebäck
- Pfannkuchen
- Streuselschnecke
- Streuselschnecke gefüllt
- Spritzring
- Quarkbällchen mit Pudding gefüllt
- Rhabarberzunge / Pflaumenzunge
- Donut
- Schokozwirbel
Dauergebäck / Kekse
- Schweinsohren mit und ohne kakaohaltiger Fettglasur
- Nougatzungen
- Marmorkuchen
- Rührkuchen und Rührkuchen mit
- Schoko
- Bärentatzen
- Schwarz-Weiss-Gebäck
- Butterspritzgebäck S, I, O
- Zuckergebäck
Baguettes
- Weizenbaguette
- Käsebaguette
- Körnerbaguette
- Malfabaguette
- Schinkenbaguette
- Zwiebelbaguette